Der Viognier ist eine der interessantesten Weißweinsorten überhaupt. Ausgelöst durch die Renaissance der Rhône-Weine findet er wieder größere Beachtung. Sein Heimatort liegt am Oberlauf der Rhône, vermutlich in Condrieu oder in Ampuis, wo er erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Von der Rhône ist der Viognier nach Südfrankreich gewandert, wo die Weine allerdings nicht die Finesse und Komplexität erreichen wie im Ursprungsgebiet. In den letzten Jahren hat sich die Sorte zum Weltenbummler entwickelt. Anpflanzungen, aus denen zum Teil bemerkenswerte Weine hervorgehen, findet man in Kalifornien, Oregon, Australien und Neuseeland, aber auch in anderen Teilen Europas und sogar in Österreich.