-
Attribute
Füllung:
0,75 l Fl.Jahr:
2012Region:
ChampagneAppellation:
Champagne AOCProduzent:
Champagne JacquartVielfalt:
CuvéeLand:
FrankreichGebiet:
Montagne de ReimsKategorie:
Schaumwein -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Verlockende reife Äpfel, frische Zitrusfrüchte, zarte Blüten. Bemerkenswerte Komplexität, Balance zwischen Frische und Fülle. Saftige Birnen, delikate Brioche, subtile Mineralität. Feine Mousse, langanhaltender Abgang mit Zitrus und Hefe.Wein:
Wein Titel:
Jacquart Cuvée AlphaWissenswert:
Das Alpha-Etikett symbolisiert das ultimative Streben nach Harmonie zwischen Finesse und Tiefe, nach Volumen, das in seine Umhüllung eingehüllt ist, und nach Schatten und Licht, die sich durch die Form offenbaren. Die Mischung ist ein Katalysator für Ideen und Emotionen. Sie trägt die Essenz des Gefühls in sich. Das Terroir ist ein Vehikel, aber keine Formel. Seine Wahl und seine Ausdrucksmittel sind ein wesentlicher Bestandteil der Weinbereitung. ”Land:
FrankreichHerkunftsregion:
ChampagneGebiet:
Montagne de ReimsProduzent:
Champagne JacquartKategorie:
SchaumweinWeincharakter:
Schaumwein weißAppellation:
Champagne AOCGlas:
ChampagnerPremiumglas:
Vintage Champagneoptimale Trinktemperatur (°C), von:
8optimale Trinktemperatur (°C), bis:
10Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
7Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
15Speiseempfehlung:
Carpaccio vom Rind, Sushi, frische Austern, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Spargelrisotto, Meeresfrüchte pochiert od. gedämpft (Hummer), Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch in der Salzkruste, Kalbsbraten, Schweinebraten in würziger SauceJahr:
2012Rebsorte:
CuvéeRebsorte(n):
52% Chardonnay, 48% Pinot NoirRebsortenkürzel:
CH, PNÖnologe:
Joëlle WeissWeinberg:
Ausschließlich aus sechs als Grand Cru klassifizierten Dörfern - Avize, Cramant und Oger in der Côte des Blancs für die Chardonnays sowie Aÿ, Verzenay und Verzy in der Montagne de Reims für die Pinot Noirs.Weinbereitung:
Die Trauben wurden sehr schonend abgepresst und die geklärten Moste parzellenweise mit selektionierten Hefen zu trockenen Weinen vergoren. Nach einem kurzen Ausbau erfolgte der Verschnitt dieser Grundweine und anschliessend die Flaschenfüllung zusammen mit der Versanddosage (Liqueur de Tirage, einem Gemisch aus Hefe, Zucker und Nährstoffen), und der Verschluss mit einem Kronkorken.Ausbau:
10 Jahre Reifung im Keller.Restzucker:
trockenDecanter Bewertung:
92Wine Enthusiast Bewertung:
93
